Amtsbücher
"Calw der Geistlichen Verwaltung daselbst 1ter Theil Lager-Buchs de Anno 1748."
Kirchensatz und Lehenschaft - großer Fruchtzehnt - Heu- und kleiner Zehnt - Messnerdienst - eigene Güter der geistlichen Verwaltung - Besoldung und Dienstgelder - jährliche ewig unablösige Hellerzinse - jährlicher Urbar Leihungs- und Lösungszins - jährlicher Roggen aus Höfen und einzechtigen Gütern - desgleichen Haber - Landachtfrüchte nach der Zelg - jährliche junge Hühner.
Notizen:
Vermerk über Überbauung eines Kuchen- und Grasgartens zu Calw: Bl. 26.
Vermerk über einen Garten im alten Lagerbuch: Bl. 58v, 59v.
Vermerk über Größe eines Ackers zu Calw: Bl. 62v, 69, 88.
Vermerk über Zusammenlegung von Zinsen: Bl. 102v, 107, 108, 124, 126v.
Vermerk über Zugehörigkeit einer Wiese zu einem beschriebenen Gut: Bl. 122.
Vermerk über eine Beihilfe wegen eines Durchgangs zu Calw: Bl. 131v.
Vermerk über Überbauung eines Gartens zu Calw: Bl. 182.
Vermerk über Fruchtgültfestsetzung nach den alten Lagerbuch: Bl. 236, 259, 339v.
Vermerk über Fruchtgülteinzug auf Grund einer Verjährung: Bl. 342.
Vermerk über Landachtfrucht aus einem Morgen Acker zu Deckenpfronn: Bl. 346.
Vermerk über fälschliche Durchstreichung einer Gült zu Deckenpfronn: Bl. 408.
Vermerk über die zelgliche Zugehörigkeit eines Ackers zu Deckenpfronn: Bl. 408.
Vermerk über Beschreibung von zwei Äckern im alten Lagerbuch: Bl. 463.
Vermerk über Beschreibung einer Gült im alten Lagerbuch: Bl. 493v.
Vermerk über Beschreibung eines Platzes im alten Lagerbuch: Bl. 536.
Vermerk über Beschreibung eines Weges im alten Lagerbuch: Bl. 544.
Vermerk über eine abgehende Landachtgült: Bl. 556.
Vermerk über Zugehörigkeit einer Wiese zu einem Lehen: Bl. 594.
Reskripte:
Renovationsbefehl 1747: Bl. 2v.
Hauskauf zu Calw 1714: Bl. 35v.
Gültverminderung zu Calw 1740, 1754: Bl. 241v, 260v.
Widumsgutverkauf zu Dachtel 1747: Bl. 605v, 609.
Urkundenabschriften:
U 16: 1697 Mai 20, Bl. 27 ff.
U 17: 1715 Januar 2, Bl. 37 ff.
U 22: 1746 November 4, Bl. 594 ff.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/17 Bd. 12
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461/7 Nr. 676
- Umfang
-
632 Bl.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Friedrich Erhardt, geistlicher Verwalter zu Calw
Einband: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, 2 Metallschließen
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: GV Calw >> 1. Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/17 Geistliche Lagerbücher: GV Calw
- Indexbegriff Ort
-
Calw CW
Dachtel : Aidlingen BB
Deckenpfronn BB
- Laufzeit
-
1748-1749
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1748-1749