Nachlässe
Münchener Bilderbogen
Enthält:
- Münchener Bilderbogen Nr. 566 "Zur Geschichte der Kostüme, Juden" (Kopie), Nr. 416 "Der Rappen-Schimmel", Nr. 560 "Caro, der kluge Pudel", Nr. 566, Nr. 570 "Die Lachenden", Nr. 596 "Zur Geschichte der Kostüme, XII. Jahrhundert", Nr. 620 "Die drei Brüder"und Nr. 973 "Neue Schattenbilder"
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 360
- Alt-/Vorsignatur
-
Schachtel 24 Juden & Sex (024 SCH Juden & Sex)
- Umfang
-
8 Schriftstücke
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.1. Mediale Darstellung von Juden mit Schwerpunkt Joseph Süß Oppenheimer
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe