Urkunde
Worms (St. Martin): Der Offizial des Stift St. Paul bekundet, dass Nikolaus Hertel, Pfarrer an St. Lamprecht, der Bruderschaft von St. Lamprecht t...
- Archivaliensignatur
-
255/1209
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel abgef.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1425, in die nativitatis beate Johannis baptiste
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (St. Martin): Der Offizial des Stift St. Paul bekundet, dass Nikolaus Hertel, Pfarrer an St. Lamprecht, der Bruderschaft von St. Lamprecht testamentarisch einen ewigen Gulden Geld auf sein Haus und Hof, die Dierolf gen. Schmutzel von Abenheim, Ritter, gehörten, vermacht. Das Haus liegt zwischen dem Obermarkt, den Frauen von Hochheim und nahe der Pfarre der Brüder in der Wetzelsgasse. Es zinst St. Martin 2 Pfund Heller und 40 Heller. - Zeugen: Nikolaus Wucher, Johann von Osthofen, Siegfried von Dudenheim, Schmied (faber)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.23 Worms (St. Martin)
- Bestand
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Laufzeit
-
1425 Juni 24
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
St. Martin
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1425 Juni 24