Druckgrafik
Ferber, Johann Jakob
Schulterstück nach rechts ins Profil gewandt, mit Perücke und Zopf im Nacken, Jabot und Mantel, vor kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung, oben geschmückt von einer Blattgirlande, vor diagonal liniertem Grund. Unter dem Porträt eine Inschriftentafel mit dem Namen des Dargestellten, unter dem Bildfeld die Künstleradressen.
Bemerkung: Blatt ist beschnitten und wurde auf ein größeres Blatt (209x130 mm) geklebt, darauf am unteren Rand handschriftlich der Name des Dargestellten, sein Beruf und sein Geburtsdatum.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Schwed. Mineraloge; Geologe; Montanwissenschaftler; Chemiker Dt. Kupferstecher Dt. Schriftsteller und Verlagsbuchhändler in Berlin
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00908/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 4137 (Altsignatur)
- Maße
-
151 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
162 x 101 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Physikalisch-metallurgische Abhandlung über die Gebirge ... in Ungarn. - 1780
Publikation: Mineralogische und metallurgische Bemerkungen in Neuchatel ... - 1789
Publikation: Beschreibung des Quecksilber-Bergwerks zu Idria in Mittel-Crayn. - 1774
Publikation: Beyträge zu der Mineralgeschichte von Böhmen. - 1774
Publikation: Neue Beytrage zur Mineralgeschichte verschiedener Länder. - 1778
Publikation: Drey Briefe mineralogischen Inhalts. - 1789
Publikation: Briefe aus Wälschland über natürliche Merkwürdigkeiten dieses Landes. - 1773
Publikation: Nachrichten und Beschreibungen einiger chemischen Fabriken. - 1793
Publikation: Bergmännische Nachrichten von den merkwürdigsten mineralogischen ... - 1776
Publikation: Anmerkungen zur physischen Erdbeschreibung von Kurland. - 1784
Publikation: Linné, Carl von: Disquisitio de prolepsi plantarum. - 1763
Publikation: Versuch einer Topographie von Sparta und dessen umliegender Gegend, zu den Reisen des jün*. - s.a. [um 1800]
Publikation: Griechenland und dessen Inseln zur Reisebeschreibung des jüngern Anacharsis. - s.a. [um 1800]
Publikation: Corinth, Sicyon, Phliasia und Achaia zu den Reisen des jüngern Anacharsis. - s.a. [um 1800]
Publikation: Elis und Triphylia zu den Reisen des jüngern Anacharsis. - s.a. [um 1800]
Publikation: Arcadia, zu den Reisen des jüngern Anacharsis. - s.a. [um 1800]
Publikation: Argolis, Epidauria, Troezenia, Hermionis, Cynuria mit der Insel Aegina, zu den Reisen des*. - s.a. [um 1800]
Publikation: Plan der umliegenden Gegend von Athen zu den Reisen des jungen Anacharsis. - s.a. [um 1800]
Publikation: Nachricht von der wahren Beschaffenheit der Jesuiten. - 1785
Publikation: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. - 1773-76
Publikation: Anekdoten von König Friedrich II. von Preußen. - 1790 - 1792
Publikation: Nach Kantischer Manier aufgelöste Axiomen. - 1787
Publikation: Über meine gelehrte Bildung. - 1799
Publikation: Briefe über den itzigen Zustand der schönen Wissenschaften in Deutsch*. - 1755
Publikation: Ehrengedächtniß Herrn Thomas Abbt. - 1767
Publikation: Oeffentliche Erklärung über seine Verbindung mit den Illuminaten Orden. - 1788
Publikation: Ueber den Gebrauch der falschen Haare und Perrücken in alten und neue*. - 1801
Publikation: Leben Justus Mösers. - 1797
Publikation: Nicolai, Friedrich: Nachricht von der wahren Beschaffenheit der Jesuiten. - 1785
Publikation: Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. - 1773-76
Publikation: Nicolai, Friedrich: Anekdoten von König Friedrich II. von Preußen. - 1790 - 1792
Publikation: Nicolai, Friedrich: Nach Kantischer Manier aufgelöste Axiomen. - 1787
Publikation: Nicolai, Friedrich: Über meine gelehrte Bildung. - 1799
Publikation: Nicolai, Friedrich: Briefe über den itzigen Zustand der schönen Wissenschaften in Deutsch*. - 1755
Publikation: Nicolai, Friedrich: Ehrengedächtniß Herrn Thomas Abbt. - 1767
Publikation: Nicolai, Friedrich: Oeffentliche Erklärung über seine Verbindung mit den Illuminaten Orden. - 1788
Publikation: Nicolai, Friedrich: Ueber den Gebrauch der falschen Haare und Perrücken in alten und neue*. - 1801
Publikation: Nicolai, Friedrich: Leben Justus Mösers. - 1797
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Mineraloge (Beruf)
Physiker (Beruf)
Physik
Minerale
- Bezug (wo)
-
Karlskrona (Geburtsort)
Bern (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Groschke, J. G. (Inventor)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1780
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Groschke, J. G. (Inventor)
- Glassbach, Carl Christian, 1751- (Formhersteller)
Entstanden
- ca. 1780