- Material/Technik
-
Kupferstich; Papier, Karton
- Maße
-
177 x 102 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
252 x 169 mm (Höhe x Breite) (Kartonmaß)
- Standort
-
Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok), Bochum
- Inventarnummer
-
030035086002
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datensatz-Link: Objekt auf montan.dok
Publikation: Physikalisch-metallurgische Abhandlung über die Gebirge ... in Ungarn. - 1780
Publikation: Mineralogische und metallurgische Bemerkungen in Neuchatel ... - 1789
Publikation: Beschreibung des Quecksilber-Bergwerks zu Idria in Mittel-Crayn. - 1774
Publikation: Beyträge zu der Mineralgeschichte von Böhmen. - 1774
Publikation: Neue Beytrage zur Mineralgeschichte verschiedener Länder. - 1778
Publikation: Drey Briefe mineralogischen Inhalts. - 1789
Publikation: Briefe aus Wälschland über natürliche Merkwürdigkeiten dieses Landes. - 1773
Publikation: Nachrichten und Beschreibungen einiger chemischen Fabriken. - 1793
Publikation: Bergmännische Nachrichten von den merkwürdigsten mineralogischen ... - 1776
Publikation: Anmerkungen zur physischen Erdbeschreibung von Kurland. - 1784
Publikation: Linné, Carl von: Disquisitio de prolepsi plantarum. - 1763
Frühe Neuzeit
Mineraloge (Beruf - Ferber, Johann Jacob)
Physiker (Beruf - Ferber, Johann Jacob)
Personeninformation (Ferber, Johann Jacob): Schwed. Mineraloge; Geologe; Montanwissenschaftler; Chemiker
Personeninformation (Halle, Johann Samuel Ludwig): Dt. Reproduktionsstecher
Bern (Beruf - Ferber, Johann Jacob)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok)
- Letzte Aktualisierung
-
15.03.2023, 13:04 MEZ