Archivale
Professor Konrad Miller
Enthält v.a.: Reisepass von Konrad Miller, 1925; Programm der von Konrad Miller geleiteten Mittelmeerreise 1905; Teilnehmerliste der Gruppe 31 "Württemberg" beim Eucharistischen Kongress in Wien 1912; Postkarten von der III. Württemberger Romfahrt 1903 (mit Foto des "Pilgerführers" Konrad Miller) und der Öffnung der Heiligen Pforte in Rom 1925; Einladung zum Diamantenen Priesterjubiläum 1928; Stiftung von Konrad Miller an die Salzburger Hochschule (Manuskript von Max Miller, Artikel im Deutschen Volksblatt (25. Juli 1932), Wiener Fremdenblatt (22. Juni 1933) und in "Schönere Zukunft" (9. Apr. 1933)); Artikel zum 88. Geburtstag (Deutsches Volksblatt (21. Nov. 1931); Nachruf in den Jahresheften des Vaterländischen Vereins für Naturkunde 89, 1933; Berichte über die Einweihung eines Gedenkzimmers für Konrad Miller im Altersheim Villa Miller (NS-Kurier und Deutsches Volksblatt v. 19. Juni 1934); Todesanzeigen von Scholastika Miller (1905) und Theresia Miller (1957)
Darin: Fotografien: Portraitaufnahmen (1890, o.D. (Negativ), Aufnahme eines Gemäldes (Diapositiv und Negativ)); Fotos von der Diamantenen Priesterweihe 1928 (u.a. mit Erzabt Raphael Walzer von Beuron); Aufnahme der später zu einem Gedenkraum umgestalteten Privatkapelle (mit einem retuschierten Foto Millers vor dem Altar); 2 Aufnahmen von Geburtstagsfeiern (u.a. mit Max Miller); Fotografien von Ausflügen und Exkursionen (mit Schülern, Studenten u.a.); Familienfotos (?); Aufnahme K. Millers vor seinen Kartenwerken; Foto des schlafenden Millers auf einer Klassenfahrt, mit Begleitbrief Reinhold Maiers von 1965
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/7 Bü 326
- Umfang
-
3 cm
- Bemerkungen
-
Prov.: z.T. Konrad Miller
- Kontext
-
Nachlass Max Miller (1901-1973) >> 1. Persönliche Unterlagen >> 1.6 Verwaltung von Nachlässen >> 1.6.1 Nachlass Konrad Miller
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/7 Nachlass Max Miller (1901-1973)
- Indexbegriff Sache
-
Romfahrt
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Salzburg [A]; Hochschule, Stiftung Konrad Millers
- Laufzeit
-
o.D., 1890-1934, 1957 (1965)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- o.D., 1890-1934, 1957 (1965)