Urkunden
Fida, Witwe des Ulrich [Zinsmeister] von Gugelenberg (=Felbers), sowie die Kinder Johannes, Anna und Agnes verkaufen Abt und Konvent von Weingarten für 58 lb 4 ß Konstanzer Pfennige das Gut genannt "des Spiegelers hove" (=Spiegelhaus) und "in dem Mos" (=Moos) bei Hartmannsberg. Gewerbürge ist der ehrbare Mann Konrad Wachingen, Bürger zu Wangen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1120
- Former reference number
-
B 515 U 1120
Karseer Amt fasc. 009 n. 07
- Dimensions
-
25,9 x 25,3 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Pergament fleckig
Aussteller: Fida, Witwe des Ulrich [Zinsmeister] von Gugelenberg (=Felbers), sowie die Kinder Johannes, Anna und Agnes
Empfänger: Abt und Konvent von Weingarten
Siegler: Ausstellerin, Sohn Johannes, Konrad von Wachingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 S., 2 abg.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden
- Indexentry person
-
Spiegeler
Wachingen, Konrad von; ca. 14. Jh.
Zinsmeister, Agnes
Zinsmeister, Anna
Zinsmeister, Fid
Zinsmeister, Johannes
Zinsmeister, Ulrich
- Indexentry place
-
Felbers : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Gugelunberc = Felbers : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Hartmannsberg : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Konstanz KN; Münze
Moos : Amtzell RV
Spiegelers hove = Spiegelhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Spiegelhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
- Date of creation
-
1349 Dezember 11 (an dem nähsten fritag nach sant Niclaus tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1349 Dezember 11 (an dem nähsten fritag nach sant Niclaus tag)