Takenplatte oder Kaminplatte
Kaminplatte Hl. 3 Könige
Kaminplatte mit dem Motiv der Anbetung der Heiligen Drei Könige. Sehr stark verwittert. Es fehlt die Ecke links oben und der größte Teil des rechten Rands. Unter dem Motiv eine Inschrift, die fast 1/3 der Höhe einnimmt und nicht mehr lesbar ist. Die "Heiligen Drei Könige" nehmen Bezug auf die im Mattäusevangelium erwähnten Sterndeuter (Mt 2). In der Westkirche werden die Namen Caspar, Melchior und Balthasar werden erstmals in Legenden des 6. Jahrhunderts erwähnt. In der katholischen Kirche werden sie als Heilige verehrt und vielfach in Gemälden, Weihnachtskrippen und hier auf Takenplatten dargestellt. Keine VD Nr
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Kamin- Ofen-, Takenplatten
- Inventarnummer
-
A III 1 - 189 und HR / 2019 / 650
- Material/Technik
-
Eisen / Guss
- Bezug (was)
-
Takenplatte
Flachrelief (Kunst)
Ofenplatte
Heilige
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Takenplatte oder Kaminplatte