Handschrift
Lectionarium missae des Diakons und Kanonikers Marcwardus
Dieses umfangreiche Lektionar aus der Zeit um 1140 enthält eine Sammlung von Evangelientexten und ebensolche für die Epistellesungen in der Reihenfolge des Kirchenjahres, die für den Gebrauch in der Messe benötigt wurden. Es ist mit zahlreichen Buchmalereien und verzierten Initialen ausgestattet, die gegenwärtig nur teilweise mit Abbildungen gezeigt werden können. Außerdem enthält es einen ca. 10 seitigen Traktat des Domherrn Marcwardus mit einem liturgischen Reformprogramm für die Bischofskirche in Halberstadt. Diesem ist in einer C-Initiale ein "Porträt" des Marcwardus vorgestellt ist: Auf einem Stuhl sitzend weist er - vermutlich - auf den Inhalt des hier aufgeschlagenen Buches, also seinen eigenen Traktat, hin. Die Miniaturen zeichnen jeweils die Hauptfeste des Kirchenjahres aus: Advent: Majestas Domini, Weihnachten: Geburt Christi und Verkündigung an die Hirten, Ostern: die Frauen am Grab, Himmelfahrt Christi, Pfingsten.
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
- Collection
-
Mittelalterliche Handschriften
- Inventory number
-
DS471
- Measurements
-
29 x 20 x 9,5 cm
- Material/Technique
-
Pergament, Tinte, Holz, Schweinsleder
- Related object and literature
-
Carmassi, Patrizia, 2018: Katalog der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften in Halberstadt. Verzeichnis der Bestände der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Domschatz zu Halberstadt, und des Historischen Archivs der Stadt Halberstadt, Wiesbaden, 159-165
Schmidt, Gustav, 1881: Die Handschriften der Gymnasialbibliothek, Teil 2, Halberstadt, Nr. 132, S. 7-8
Hinz, Paulus, 1963: Gegenwärtige Vergangenheit. Dom und Domschatz zu Halberstadt. Mit über 200 Abbildungen, Berlin, S. 224-225
Hrsg. von Harald Meller, Ingo Mundt, Boje E. Hans Schmuhl, 2008: Der Heilige Schatz im Dom zu Halberstadt, Regensburg: Schnell & Steiner, S. 178-181, Nr. 50
- Subject (what)
-
Buch
Handschrift (Manuskript)
Buchmalerei
Pfingsten
Christi Himmelfahrt
Christi Geburt
Initiale
Majestas Domini
Frauen am leeren Grab Christi
- Subject (who)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Marcwardus Kanoniker am Dom Halberstadt (-1147)
- (where)
-
Halberstadt
- (when)
-
1131-1147
- (description)
-
Verfasst
Entstehung in Halberstadt oder Norddeutschland
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
- Last update
-
17.05.2024, 11:25 AM CEST
Data provider
Domschatz Halberstadt – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschrift
Associated
- Marcwardus Kanoniker am Dom Halberstadt (-1147)
Time of origin
- 1131-1147