- Standort
-
Superga, Chorrückwand, Hochaltar, Turin
- Maße
-
Höhe x Breite: 465 x 270 cm
- Material/Technik
-
Marmor
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur — Eques Bernardinus Camettus Romanus/ Oriundus a Gattinaria/ Inven. et Sculp./ A.D. MDCCXXXIII
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Altarskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: postume Handlungen und Erscheinungen eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: Vermittlung
Beschreibung: Madonna (d.h. Maria mit Kind) in der Luft, oder auf Wolken
Beschreibung: Namen historischer Ereignisse und Situationen (mit Namen)
Beschreibung: befestigte Stadt
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: Schlacht
Beschreibung: historische Ereignisse und Situationen (mit DATUM)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
Entstanden
- 1727-1733?