Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Karsten, Hermann
Objektbezeichnung:
Fotografie; monochrom
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Schulterstück nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit kurzem, oben leicht zerzaustem Haar, Hemd mit Stehkragen, Querbinder, Weste und Jackett, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld (Porträtvignette).
Bemerkung: Die Fotografie ist auf einen Karton aufgeklebt.; Auf der Vorderseite mit Bleistift der Name des Dargestellten.; Auf Vorder- und Rückseite des Unterkartons der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Bemerkung: Die Fotografie ist auf einen Karton aufgeklebt.; Auf der Vorderseite mit Bleistift der Name des Dargestellten.; Auf Vorder- und Rückseite des Unterkartons der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Papier; Platinotypie
Mehr anzeigen
Maße:
143 x 100 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
243 x 178 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
243 x 178 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Geistige Schöpfung
Mehr anzeigen
(wann):
ca. 1860 - 1910
Mehr anzeigen
Ereignis:
Provenienz
Mehr anzeigen
(Beschreibung):
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Biologe (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Forschungsreisender (Beruf)
Geologe (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
Gesteine
Bodenschätze
Botaniker (Beruf)
Forschungsreisender (Beruf)
Geologe (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
Gesteine
Bodenschätze
Mehr anzeigen
Bezug (wer):
Bezug (wo):
Stralsund (Geburtsort)
Zoppot (Sterbeort)
Zoppot (Sterbeort)
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
Publikation: Karsten, Hermann: Florae Columbiae terrarumque adjacentium specimina selecta ... - 1858 - 1869
Publikation: Karsten, Hermann: Das Geschlechtsleben der Pflanzen und die Parthenogenesis. - 1860
Publikation: Karsten, Hermann: Histologische Untersuchungen. - 1862
Publikation: Karsten, Hermann: Chemismus der Pflanzenzelle. - 1869
Publikation: Karsten, Hermann: Zur Geschichte der Botanik. - 1870
Publikation: Karsten, Hermann: Studie der Urgeschichte des Menschen in einer Höhle ... - 1875
Publikation: Karsten, Hermann: Géologie de l'ancienne Colombie Bolivarienne ... - 1886
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Publikation: Karsten, Hermann: Das Geschlechtsleben der Pflanzen und die Parthenogenesis. - 1860
Publikation: Karsten, Hermann: Histologische Untersuchungen. - 1862
Publikation: Karsten, Hermann: Chemismus der Pflanzenzelle. - 1869
Publikation: Karsten, Hermann: Zur Geschichte der Botanik. - 1870
Publikation: Karsten, Hermann: Studie der Urgeschichte des Menschen in einer Höhle ... - 1875
Publikation: Karsten, Hermann: Géologie de l'ancienne Colombie Bolivarienne ... - 1886
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Porträt (Sachbegriff)
Mehr anzeigen
Standort:
Deutsches Museum, München, Archiv
Mehr anzeigen
Weitere Nummer(n):
PT 01709/01 (Bestand-Signatur)
PT A 825 (Altsignatur)
PT A 825 (Altsignatur)
Mehr anzeigen
Würdigung:
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung: 15.03.2023, 07:17 MEZ