Johann Samuel Carln Medicina pauperum oder Armen-Apotheck : kürtzl. u. einfältig mitgetheilt, und zwar: I. Materia medica s. Botanica, wie sie gantz gemeine unter denen Händen gleichsam liegende Hauß-Artzneyen sonderl. aus Kräutern u. Wurtzeln dazu aussuchen können ; II. Pharmacia, tum Galenica, tum chymica, wie solche auf e. leichte, sichre u. nützl. Weise zuzubereiten seyn ; III. Therapia tum generalis, tum clinica ; u. dann, wie solche in u. zu jeder Kranckheit anzuwenden, auch wie übrigens d. Krancke dabey sich verhalten solle ...

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

0
/
0

Location
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Med 726
VD18
VD18 11107758-003
Extent
159 S., [15] Bl.
Notes
Enth. außerdem: Summarische Pest-Tabelle. - Geistlicher Rath und Unterricht vor Krancke und Sterbende

Event
Veröffentlichung
(where)
Büdingen
(who)
Regelein
(when)
1719
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11268194-2
Last update
16.04.2025, 8:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1719

Other Objects (12)