“Has There Been a Shift in the Greek Money Demand Function?”

Gab es eine Verschiebung in der griechischen Geldnachfragefunktion? Kürzlich hat in dieser Zeitschrift Panayotopoulos (1984) meinen Aufsatz (Himarios, 1983) in zwei Punkten kritisiert. Erstens stellt er die Einführung einer Dummy-Variablen für das Jahr 1967 in die Nachfragefunktion für Ml in Frage. Wenn für 1967 eine Dummy-Variable berücksichtigt werden muß, so argumentiert er, dann auch für 1974. Zweitens behauptet Panayotopoulos, daß meine früheren Ergebnisse nicht akzeptiert werden können, weil die Nachfrage nach M1 instabil gewesen sei und daher die Daten nicht gepoolt werden können. Zweck des Artikels ist es, diese beiden Kritikpunkte zu behandeln. Ich zeige, daß die Einführung einer Dummy-Variablen für 1967 berechtigt und notwendig ist, während für 1974 eine solche Korrektur nicht erforderlich ist. Was den zweiten und wichtigeren Punkt angeht, so ergeben formale Stabilitätstest, daß die Nachfrage nach M1 über den Zeitraum 1956 – 1981 statistisch stabil geblieben ist. Die Schätzung einer einzelnen Gleichung ist daher das angemessene und effizienteste Verfahren.
“Has There Been a Shift in the Greek Money Demand Function?” In a recent paper in this Journal, Panayotopoulos (1984) criticizes my 1983 paper (Himarios, 1983) on two counts. First, he questions the incorporation of adummy variable in the demand for M1 for 1967. He argues that is a dummy variable is to be included for 1967 it should also be included for 1974. Second, Panayotopoulos claims that my earlier results cannot be accepted on the grounds that the demand for M1 has been unstable and thus the data cannot be pooled. The purpose of this note is to account for these two criticisms. I argue that the introduction of a dummy variable for 1967 is justified and necessary while no such correction is necessary for 1974. On the second and more important issue, formal stability tests indicate that the demand for M1 has been statistically stable over the period 1956 – 1981. Thus, estimating a single equation is the appropiate and most efficient strategy.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
“Has There Been a Shift in the Greek Money Demand Function?” ; volume:20 ; number:1 ; year:1987 ; pages:106-115
Kredit und Kapital ; 20, Heft 1 (1987), 106-115

Creator
Himarios, Daniel

DOI
10.3790/ccm.20.1.106
URN
urn:nbn:de:101:1-2023030218471830860830
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Himarios, Daniel

Other Objects (12)