Modell
Burger-Hartmann, Sophie: Leben, lieben, tun und auf Höhen ruhn (Hedwig Heyl)
Vorderseite: LEBEN LIEBEN TUN UND AUF HÖHEN RUHN - Zwei Frauen, eine füllt einem Mädchen mit einer Kelle Suppe auf einen Teller, die andere hält eine Schale. Unten am Rand die Signatur S. Burger-Hartmann.
Rückseite: Glatt.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiges Gipsmodell, bilddurchmesser 76 mm, Gesamtdurchmesser 92 mm. - Das Modell stellt wahrscheinlich die Rückseite einer geplanten Medaille auf Hedwig Heyl dar. Für die Edition ausgeführt wurde allerdings der Entwurf von Paula von der Hude (Objektnummer 18242827). Siehe auch Modellvariante Objektnummer 18244486.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18244485
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 92 mm, Gewicht: 178.00 g
- Material/Technik
-
Gips; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Unediert.
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Berlin
Deutschland
Frauen
Gegenstände
Kinder
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Burger-Hartmann Sophie (23.05.1868 - 23.05.1940) (Medailleur/in)
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1914-1918
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell
Beteiligte
- Burger-Hartmann Sophie (23.05.1868 - 23.05.1940) (Medailleur/in)
Entstanden
- 1914-1918