Modell

Burger-Hartmann, Sophie: Pflügende Bäuerin

Vorderseite: 1914 1915 - Mit einem Ochsengespann pflügende Bäuerin nach rechts, darüber drei lohnspendende schwebende Engel mit Kranz und Füllhorn. Unten Jahreszahlen. Am rechten Rand die Signatur S BURGER HARTMANN.
Rückseite: Glatt.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiges Gussmodell. - Vgl. die Eisengussmedaille unter Objektnummer 18234697. - Sophie Burger-Hartmann thematisiert die Übernahme der ehemals von den als Soldaten in den Krieg gezogenen Männern ausgeführten Arbeiten durch die Frauen.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18240052
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 110 mm, Gewicht: 144.83 g
Material/Technik
Zinklegierung (Kriegsmetall); gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 11 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [011]

Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Frauen
Gegenstände
Krieg
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Private als Münzstand
Tiere

Ereignis
Herstellung
(wer)
Burger-Hartmann Sophie (23.05.1868 - 23.05.1940) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1915
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Beteiligte

  • Burger-Hartmann Sophie (23.05.1868 - 23.05.1940) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)