Zeichnung
Johann Heinrich Schubart
Brustbildnis Johann Heinrich Schubarts im Profil nach links, Blickrichtung ebenfalls nach links, mit Halbglatze, zurückgekämmten, im Nacken sich lockendem Haar, buschigen Augenbrauen, Backenbart und Halstuch. Der Kopf weit ausgeführt, der Oberkörper lediglich anskizziert.
Provenienz: Erworben 1964 als Schenkung von Clara Körner, Berlin-Zehlendorf.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-14050
- Maße
-
Blatt: 345 x 257 mm
- Material/Technik
-
Bleistift auf Vergépapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. unterhalb des Porträtierten re.: "Feb: 1854." (Bleistift). Verso bez. u. mittig: "Dr. Schubart // Vermutlich gezeichnet von Luise Schwedes" (Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt
Mann
Profilansicht
Schulterstück
Personendarstellung (Kunst)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Februar 1854
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Status d. Person / Körperschaft: angeblich Zeichnerin laut Kartei; siehe auch rs. Bez.: "Vermutlich gezeichnet von Luise Schwedes". Datierung laut Bez.: "Feb: 1854."
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- Februar 1854