Münze
Thasos
Vorderseite: Bärtiger Kopf des Dionysos mit Efeukranz samt Blüten nach r.
Rückseite: ΘΑΣI-ΩN - Eine Keule liegt waagerecht mit der Spitze nach r. Ober- und unterhalb der Keule das Ethnikon. Das Ganze in einem unten gebundenen Lorbeerkranz.
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventory number
-
18245431
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 15 mm, Gewicht: 1.66 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Beschreibung (1888) 289 Nr. 20 (dieses Stück); SNG Kopenhagen Nr. 1036 (nach ca. 280 v. Chr.). Vgl. O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series VI (2010) 82 Nr. 355 (Drachme, ca. 200-180 v. Chr.).
- Classification
-
1/2 Drachme (Hemidrachme) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Gegenstände
Götter
Griechenland
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Silber
Städte
- Period/Style
-
Hellenismus
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Griechenland
Inseln vor Thrakien
Thasos
- (when)
-
ca. 200-180 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1852
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1852/11404
Unter den 1852 in London und Paris erwobenen Münzen.
- Last update
-
29.04.2025, 12:11 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- ca. 200-180 v. Chr.
- 1852