Münze
Thasos
Vorderseite: Bärtiger Satyr mit Pferdeschweif kniet nach l. In der ausgestreckten r. Hand hält er ein Gefäß (kantharos), die l. Hand ist in die Seite gestemmt.
Rückseite: ΘΑ[Σ]-IΩN - Ein Gefäß (amphora).
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventory number
-
18245300
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 12 mm, Gewicht: 0.73 g, Stempelstellung: 3 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: O. Picard, Le monnayage de Thasos, Nomismatika Khronika 9, 1990, 17 (ab 411 v. Chr.); O. Picard, Monnaies et gravure monétaire à Thasos, in: Philia epē eis Geōrgion E. Mylōnan: dia ta 60 etē tu anaskaphiku tu ergu II (1987) 155 f. Nr. 15-22; SNG Kopenhagen Nr. 1029-1032 (ca. 411-350 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series VI (2010) 81 Nr. 351 (Trihemiobol, ca. 404-355 v. Chr.).
- Classification
-
1/12 Stater (Hemihekte) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Fabelwesen
Gegenstände
Griechenland
Klassik
Silber
Städte
- Period/Style
-
Klassik
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Griechenland
Inseln vor Thrakien
Thasos
- (when)
-
ca. 404-340 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1900
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- ca. 404-340 v. Chr.
- 1900