Münze
Thasos
Vorderseite: Bärtiger Kopf des Dionysos mit Efeukranz und Blüten nach l.
Rückseite: ΘΑΣ-Ι-ΟΝ - Kniender Herakles nach r. Er trägt das Löwenfell über dem Kopf und spannt seinen Bogen. Das Ganze in Quadratum incusum.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventarnummer
-
18245085
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 10 mm, Gewicht: 0.96 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 50 Nr. 55 (dieses Stück, Trihemiobol); A. B. West, Fifth and fourth century gold coins from the Thracian coast. ANS Numismatic Notes and Monographs 40 (1929) 36 Nr. 13 γ (dieses Stück, Periode I, 411-390 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series VI (2010) 81 Nr. 349 (ca. 404-355 v. Chr.).
- Klassifikation
-
Trihemiobol (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Antike
Götter
Griechenland
Heroen
Klassik
Silber
Städte
- Periode/Stil
-
Klassik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Griechenland
Inseln vor Thrakien
Thasos
- (wann)
-
ca. 404-340 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1900
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- ca. 404-340 v. Chr.
- 1900