Die von Jesu zu Tempeln des lebendigen Gottes eingeweyhete Hertzen seiner Gläubigen wurden bey der am III. Oster-Tage 1726. geschehenen Einweyhung der von Grund auff wiederum ... erbauten Kirche zu Forchheim gezeiget von
- Weitere Titel
-
eingeweihete Herzen Einweihung auf
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- MvO.Top.q.14
- Umfang
-
54 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freyberg
- (wer)
-
Matthäi
- (wann)
-
1726
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11755041-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wilisch, Christian Friedrich
- Matthäi
Entstanden
- 1726
Ähnliche Objekte (12)

E. E. Evangelischen Ministerii Zu Hildesheim, Abgedrungene Vertheidigung, Der ohnlängst an das Licht gestelleten Gründlichen Erörterung Der Frage: Ob die Evangelische Kirche rechtmäßige Priester habe? Entgegen gestellet Dem Lutherischen Priesterthum, vor wie nach ungegründet; Oder: Der unreiffen ... ungöttlichen Predigt, Die Der zeitige Dohm-Prediger Soc. Jesu allhie, Dominica VI. nach Pfingsten gehalten, Und ... gemein gemachet, Die auch Dieser Schutz-Schrifft ... mit angehänget ...

Gründliche Antwort, Wie auch Umständliche Und Wahrhaffte Geschichts-Erzehlung Auf Die übel begründete Und Ohnwahrhaffte In Sachen Des Closters Ad S. Michaelem Binnen Hildesheim, Contra Bürgermeister und Raht daselbst, Von Besagten Closter vor kurtzen in Druck publicirte Facti Speciem : Mit Anlagen à lit. A. biß ad lit. Ll. und Num. 1.

Feuer-Ordnung Bey Der Stadt Freyberg, Wie solche hiebevor Der sämtlichen Bürgerschafft und Einwohnern allda zum Besten zusammen getragen : Anietzo aber Aufs neue mit Fleiß anderweit übersehen, auf gegenwärtiger Zeit und Läuffte Zustand, so viel möglichen, gerichtet, und zu Männigliches Nachrichtung publiciret worden.

Der bey noch jungen Jahren schon Fertige Bergmann : Oder das Christliche Bergmanns-Herze, wie solches in seinem mühseligen, aber doch Gott wohlgefälligen Stande und Leben von der treuen Vorsorge, Schutze, Hülfe und Güte Gottes durch sein ganzes Leben allzeit geführet und begleitet, ja auch bey seiner Bergfertigkeit auf dem Siech- und Sterbe-Bette nicht verlassen wird ; Einem ieden Christlichen, Gott und sein Wort liebenden Bergmanne zum Troste und Erbauung vorgestellet von einem seiner Mitbrüder, und in diesem Stande lebenden gemeinen Bergmanne, welcher, bis Christus, Gottes Liebster Sohn, ihn heimholen wird, in größter Gelassenheit auf die Hülfe Gottes bis an sein Ende fortzubauen sich vorgenommen hat
