Geldschein
Geldschein, 22.11.1793
Vorderseite: in der Mitte oben Wappen Portugals: Äußeres Feld mit sieben Kastellen, Innenfeld mit fünf Schilden
Rückseite: einseitig
Kontrollnummer: 788
Erläuterungen: Das erste Papiergeld Brasiliens steht im Zusammenhang mit der Stadt Tejuco, heute Diamantina, dort befand sich eine der wichtigsten Abbaustätten für Diamanten. Die dortige Verwaltung für die Diamanten gab ab 1770 Quittungen aus, die in Gold einlösbar waren, erhalten sind allerdings nur die Talons dieser Diamanten-Wechsel-Scheine.
- Originaltitel
-
Brasilien, Königliche Verwaltungskasse der Diamanten: Talon einer Diamanten-Wechsel-Note von 1773
- Alternativer Titel
-
22.11.1793 Brasilien. Presidência Königliche Verwaltungskasse der Diamanten in Tejuco, Brasilien
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
BRA-A101
- Maße
-
Höhe: 150 mm Breite: 188 mm
- Material/Technik
-
Papier; bedruckt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Rudolf Richter: Alte Geldscheine. Elsbethen 1983 Literatur
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : General Issues. Volume Two“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: A101 Literatur
Literatur zum Stück: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 52 f. Literatur
- Klassifikation
-
(Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Diamantina (Minas Gerais) (Land)
Tejuco (Land)
Brasilien (Region)
- (wann)
-
22.11.1793
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Königliche Verwaltungskasse der Diamanten in Tejuco, Brasilien (Herausgeber)
- (wann)
-
22.11.1773
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Beteiligte
- Brasilien. Presidência (Münzstand)
- Königliche Verwaltungskasse der Diamanten in Tejuco, Brasilien (Herausgeber)
Entstanden
- 22.11.1793
- 22.11.1773