Konferenzschrift | Kongress
JXTA-Workshop - Potenziale, Konzepte, Anwendungen
Der Trend zur allgegenwärtigen Vernetzung kann mit den Begriffen pervasive Computing oder Peer-to-Peer Netzwerke beschrieben werden. Dieser Trend hat in den vergangenen Jahren zu einem Paradigmenwechsel bei der Entwicklung von Anwendungen geführt. Diskutiert wird in diesem Zusammenhang oft die Unterstützung der Vernetzung von virtuellen Organisationseinheiten oder elektronischen Geräten. Mit der JXTA Technologie steht ein geeignetes Framework zur Realisierung dieser Visionen zur Verfügung. An beliebige Netzwerke angeschlossen erkennen sich die Peers und können direkt miteinander kommunizieren. Dieser Band bietet eine Dokumentation aktueller Entwicklungsprojekte auf diesem Gebiet.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783936771152
3936771154
- Maße
-
21 cm, 178 gr.
- Umfang
-
122 S.
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
- Erschienen in
-
Reihe Wirtschaftsinformatik ; Bd. 2
- Klassifikation
-
Informatik
- Schlagwort
-
JXTA
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Gito-Verl.
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:14 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
- Kongress
Beteiligte
- Gronau, Norbert
- JXTA-Workshop - Potenziale, Konzepte, Anwendungen (2003 : Berlin)
- Gito-Verl.
Entstanden
- 2004