Lehrbuch

Physik der Halbleiterbauelemente : einführendes Lehrbuch für Ingenieure und Physiker

Dieses Lehrbuch stellt eine Einführung in die Physik der Halbleiterbauelemente dar, wobei die Betonung auf den physikalischen Grundprinzipien liegt. Es wendet sich insbesondere an Studenten der Elektro- und Informationstechnik und der Technischen Physik an Fachhochschulen, aber auch an angehende Physiker, die sich mit den Anwendungen der Halbleiterphysik vertraut machen wollen. Die grundlegenden Sachverhalte und Gleichungen werden mit ausführlichen Herleitungen präsentiert. Jedes Kapitel enthält durchgerechnete Beispiele und Aufgaben, die zum Teil unter Verwendung von MATLAB oder ähnlichen Programmen (teilweise auch auf Palmtops) zu lösen sind. Lösungsvorschläge und ebenso eine komprimierte Daten- und Formelsammlung werden im Internet angeboten. Zusammenfassungen, ergänzende Kapitel über Trends und Tendenzen sowie Hinweise auf weiterführende Literatur runden den Text ab. TOC:Grundlagen der Mikrophysik.- Bänderstruktur und Ladungstransport.- pn-Übergänge.- Optoelektronische Bauelemente: LEDs, Photodetektoren und Solarzellen.- Biopolartransistoren.- Metall-Halbleiter-Kontakte und Feldeffekt-Transistoren.- Halbleitertechnologie

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540223160
3540223169
Dimensions
24 cm
Extent
XV, 385 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 351 - 354

Classification
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Physik
Keyword
Halbleiterbauelement
Halbleiterphysik

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin, Heidelberg, New York
(who)
Springer
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:55 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lehrbuch

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)