Medaille

Medaille, 1662

Erläuterungen: vom Monogrammisten GT
Vorderseite: Umschrift: [Sternsymbol] CAROL GVSTAV WRANGEL · COM · IN · SALM · LIB · BAR · IN · LINDE ·. Brustbild in Harnisch nach rechts, Überwurf
Rückseite: Umschrift: VOR. WRANBEK EBYH – SPIKER [Symbol] ET · LVD – HO · DOM · IN · SKOG – KLOS · B (RE ET ROS D) unten signiert und datiert: I6 – 62 / G – T. Zwischen zwei Palmzweigen vierfach behelmtes, sechsfeldriges Wappen mit Herzschild

Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
1662
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-3448
Maße
Durchmesser: 35 mm
Material/Technik
Zinn

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: B. E. Hildebrand, „Minnespenningar öfver enskilda Svenska män och quinnor“. Kongl. Witterhets Hist. och Antiqvitets Akd. Förl., Stockholm, 1860. Seite/Nr.: S. 39.2
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Herstellung
(wann)
1662

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1773
  • 1662

Ähnliche Objekte (12)