- Standort
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod. HB I 185
- Maße
-
Höhe x Breite: --- & 28,5 x 20,5 cm
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Deckfarbe; Pergament; Gold; Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Voll-Lektionar - Handschrift - 1101/1150
hat Teil: Initiale I (ntravit); Federzeichnung Maria - historisierte Initiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale P(ropter syon) und P(AULUS SERVUS) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale C(UM ESSER DESPONsata) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale M(ULTIFARIAM) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale I(N PRINCIPIO) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale S(TEPHANUS PLENUS) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale I(N ILLO TEMPORE) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale F(RATRES) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale E(CCE EGO MITTO) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale S(CITIS QUIA) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale H(oc enim) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale I(IN PRINCIPIO CREAVIT) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initialen S(I CONRESURREXISTIS), V(ESPERE SABBATI), E(XPURGATE) und M(ARIA MAGDALENA) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale P(RIMUM QUIDEM SERMONEM) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale C(UM APOLLO ESSET) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale C(UM COMPLERENTUR) und S(IQUIS DILIGIT) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale E(CCE DIES) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initiale S(AULUS) - Zierinitiale - 1101/1150
hat Teil: Initialen M(ISIS HERODES REX MANUS) - Zierinitiale - 1101/1150
- Klassifikation
-
Zeichenkunst
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Benediktinerorden
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Weingarten Kreis Ravensburg
- (wann)
-
1. Hälfte 12. Jahrhundert
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Weingarten Kreis Ravensburg
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Beteiligte
- Benediktinerorden
Entstanden
- 1. Hälfte 12. Jahrhundert