Druckgraphik
Démolitions pour le percement du Boulevard de Saint-Germain (Vieux Paris)
- Alternative title
-
Abbrucharbeiten für den Durchbruch des Boulevard de Saint-Germain (Titel)
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1913/249
- Measurements
-
Platte: 288 x 227 mm
Blatt: 374 x 294 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 39. (oben rechts oberhalb der Darstellung mit Maschinenschrift nummeriert)
Inschrift: Maxime Lalanne sculp t ["t" hochgestellt]. (unten links unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift signiert)
Inschrift: DÉMOLITIONS POUR LE PERCEMENT DU BOULEVARD S T. [hochgestellt] GERMAIN. (Vieux Paris.) (unten Mitte unterhalb der Darstellung mit Maschinenschrift betitelt)
Inschrift: LALANNE (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
- Related object and literature
-
weiterer Abzug: 1913/248, Maxime Lalanne (1827 - 1886), Démolitions pour le percement du Boulevard de Saint-Germain (Vieux Paris)/ Abbrucharbeiten für den Durchbruch des Boulevard de Saint-Germain, Herstellung der Druckplatte: 1863
weiterer Abzug: 31042, Maxime Lalanne (1827 - 1886)/ Auguste Delâtre (21.7.1822 - 25.7.1907)/ Cadart & Luquet (1863 - 1867), Démolitions pour le percement du Boulevard de Saint-Germain/ Abbrucharbeiten für den Durchbruch des Boulevard de Saint-Germain, Herstellung der Druckplatte: 1863
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.18.4 I (von I)
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
Namen von Städten und Dörfern (PARIS)
Kuppel (Architektur)
Baugerüst
Zerstörung, Verwüstung eines Gebäudes
Wohnhaus, Etagenhaus
Zaun, Mauer, Palisade
- Subject (where)
-
Paris
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1863
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1905
- (description)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1913 nachinventarisiert
- Last update
-
22.05.2025, 1:53 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1863
- 1905