- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1913/299
- Maße
-
Platte: 246 x 326 mm
Blatt: 321 x 389 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Lalanne (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: 1er Etat Maxime Lalanne (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: B86 [Werkverzeichnis-Nummer] 299 (verso bezeichnet)
Inschrift: 86 (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 1913/300, Maxime Lalanne (1827 - 1886)/ Alfred Cadart (1828 - 1875), Vue d’Hennebont (Morbihan)/ Blick auf Hennebont (Morbihan), Herstellung der Druckplatte: 1873
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.21.86 I (von I); IFF après 1800 XII.276.36 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Fluß
Namen von Städten und Dörfern (HENNEBONT)
- Bezug (wo)
-
Hennebont
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1873
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1913 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1873
- 1905