Bestand
Arbeitskreis Berliner Schulgeschichte (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Der Arbeitskreis Berliner Schulgeschichte war angesiedelt beim Bezirksschulrat des Magistrats von Berlin (Ost), hier in der Abteilung Volksbildung. Geleitet wurde der Arbeitskreis von Richard Heinrich, dieser hatte nach seiner Berentung im Jahre 1967 den Vorsitz inne.
Der Bestand enthält Mitgliederverzeichnisse des Arbeitskreises, Protokolle der Sitzungen, Manuskripte von Vorträgen, sowie eine große Materialisammlung zur Geschichte der Berliner Schulen ab 1945. Auch finden sich Informationen und Quellen zur Tätigkeit des Instituts für Lehrerbildung (IfL) und zu einzelnen Personen, darunter zum Leiter Richard Heinrich, zu Paul Oestreich und zu Marie Torhorst.
Der Bestand umfasst eine Fotosammlung und eine große Anzahl von Tonbändern.
Für die Benutzung der Unterlagen findet das Bundesarchivgesetz Anwendung. Darüber hinausgehende besondere Vereinbarungen mit den Eigentümern privater Unterlagen bleiben unberührt.
Der Bestand ist über eine Übergabeliste grob erschlossen. Eine Benutzung des Bestandes ist nach schriftlicher Anfrage und unter Beachtung personen- und datenschutzrechtlicher Bestimmungen möglich.
Der Bestand wurde in den Jahren 1960-1981 an die Vorgängerinstitution der BBF, die Pädagogische Zentralbibliothek abgegeben.
- Bestandssignatur
-
AKBS
- Kontext
-
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> B. Archiv der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR >> Interessenvereinigungen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand