Grafik

Bildnis von Kaspar Hauser (1812-1833)

weitere Objektbezeichnung: Lithographie einer Federzeichnung von Johann Georg Laminit
Kaspar Hauser, Findelkind unbekannter Herkunft (aufgetaucht 28.5.1828 in Nürnberg),, geb. angeblich 30.4.1812, gest. 17.12.1833 in Ansbach; angeblicher Sohn des Großherzogs Karl von Baden und seiner Frau Stephanie Beauharnais, der durch die rivaliesierende Erblinie Hochberg mit einem Bauernsohn vertauscht und dann in Gefangenschaft gehalten worden sein sollte; (1 Hauser, Kaspar).

DE-MUS-076111, P8-H-102 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-H-102
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Kapar Hauser

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)