Archivale

Die Engländer bieten Achard nach Erscheinen seiner Schrift "Anleitung zur Bereitung des Rohzuckers" (Berlin 1800), oder der anonymen Schrift "Der neueste deutsche Stellvertreter des indischen Zuckers" (Berlin 1799), verfasst von Oehmigke jr., anonym 50000 (1802 sogar 200000) Taler an, wenn er in einer Schrift eingestehen wolle, dass Zuckerrüben nicht anstelle von Rohrzucker im großen treten könne

Darin: Zucker

03450_a | Digitalisierung: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
I.4.040, 03378
Sonstige Erschließungsangaben
Geographische Schlagworte / Orte: Berlin

Kontext
NL Franz Maria Feldhaus
Bestand
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus

Indexbegriff Person

Laufzeit
1800

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 09:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1800

Ähnliche Objekte (12)