
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Die europäische Zuckerfabrikation aus Runkelrüben, in Verbindung mit der Bereitung des Branntweins, des Rums, des Essigs und eines Caffee-Surrogats aus ihren Abfällen
-
Vorlesungen über die Experimentalphysik, 2
-
Vorlesungen über die Experimentalphysik, 3
-
Anleitung zur Bereitung des Rohzuckers und des rohen Syrups aus den Runkelrüben wie auch des Brantweins aus den bei der Rohzucker- und rohen Syrupfabrication fallenden Abgängen
Wird thematisiert in:
-
Achard unterbreitet dem König von Preußen in einer Immediateingabe vom 11. Jan. 1799 seine Entdeckung des Rübenzuckers
-
Als Achard bei elektrischen Experimenten zu der Auffassung gekommen war, dass sich die geistigen Kräfte unter dem Einfluss der Elektrizität steigerten, und er dies Friedrich dem Großen mitteilte,...
-
Franz Karl Achard baut die erste Rübenzuckerfabrik auf dem Gute Kunern in Schlesien, die im März 1802 unter seiner Leitung eröffnet wird
-
Eine Vergiftung durch Quecksilberdampf
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Bildarchiv / Herder-Institut
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)