Libretto: Singspiel
Arien und Gesänge aus dem Singspiel: Das Ständchen : in einem Aufzuge
- Weitere Titel
-
Das Ständchen
Das Ständchen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1664
- Maße
-
8
- Umfang
-
15 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1823.02.07. - Aufführung: Berlin, Datum nicht ermittelt. - Akte: 1. - Nummern: 8. - Rollen: Herr von Minuta (Hr. Reichel); Therese, seine Schwester (Dlle. Weitner); Lisette, ihr Kammermädchen (Dlle. Eunicke); Herr von Amberg, Minuta's Freund (Hr. Genée); Herr von Belau (Hr. List); Christoph, Ambergs Diener (Hr. Rösicke); Ein Notar (Hr. Castan); Ein Stadtwachtmeister (Hr. Börner); Stadtwache. - Weitere Angaben: Titelbl.: "Königsstädtisches Theater"
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 89 S4384. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1157. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Gyrowetz, Adalbert, S. 586-587
Sänger: Hr. Reichel, ... ; Dlle. Weitner, ... ; Dlle. Eunicke, ... ; Hr. Genée, ... ; Hr. List, ... ; Hr. Rösicke, ... ; Hr. Castan, ... ; Hr. Börner, ...
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
[ca. 1823]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054315-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Singspiel
Beteiligte
Entstanden
- [ca. 1823]