Hochschulschrift | Ordensliteratur: Benediktiner
Acta S. Colomanni Regis Et Martyris Divi Tutelaris Austriæ
- Weitere Titel
-
sancti
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 4567
- VD18
-
VD18 12696250
- Maße
-
8°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt Tafel, 8 ungezählte Seiten, 96 Seiten, 4 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Illustration
Varianten im Drucksatz der letzten beiden Blätter "Theses Ex Universa Philosophia", Variante A: letzter Punkt auf dem 1. Blatt recto "XI."; Variante B: letzter Punkt auf dem 1. Blatt recto "X.". Der abweichende Seitenumbruch zieht sich über die ganzen 4 Seiten
Mit einem gestochenen Frontispiz
Kloster Melk, Dissertation, 1713
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Crembsij
- (wer)
-
Typis Joannis Jacobi Kopiz, Antiquissimæ ac Celeberrimæ Universitatis Viennensis Typographi Privilegiati
- (wann)
-
[1713]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11026206-6
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 15:19 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Ordensliteratur: Benediktiner
Beteiligte
- Pliemel, Adrian
- Gartner, Andreas
- Bonetti, Benedictus
- Altlechner, Kaspar
- Kopitz, Johann Jakob
- Typis Joannis Jacobi Kopiz, Antiquissimæ ac Celeberrimæ Universitatis Viennensis Typographi Privilegiati
Entstanden
- [1713]