- Alternativer Titel
-
Maria mit der Birne [Klugkist-Verzeichnis III] (Alter Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1851/644
- Maße
-
Platte: 167 x 106 mm (beschnitten)
Blatt: 170 x 110 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: verso
Inschrift: 1511 (oben Mitte auf dem Schild bezeichnet)
Inschrift: Lacta, MARIA, creatorem tuum: lacta panem Cœli, pretium mundi. Tu illi ut mater temporalem ministra substantiam, ut ipse et nobis, et tibi uitam tribuat sempeternam: Aug. serm. S. in Naten. dom. (unten unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Henricus Van schoel. ex: (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: AD ["D" innerhalb des "A"] (unten rechts auf dem Schild bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 1851/645, Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (1501 - 1600)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528)/ Hendrik van Schoel (vor 1549 - 1622), Maria mit der Birne, Herstellung der Druckplatte: 1511-1622
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum I.155.63 Kopie; Meder 1932.83.33 Kopie; TIB 10.99.1001 .041 C4; Bartsch VII.59.41 Kopie; Heller 1827 II.423.625 I (von I); Hollstein German VII.29.33 Kopie
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher
- (wann)
-
1511-1622
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1511
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1851
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Stecher
- nach Albrecht Dürer (*Nürnberg 1471 - † Nürnberg 1528), Inventor
- Hendrik van Schoel (*1501 - † 1622), Drucker
Entstanden
- 1511-1622
- 1511
- 1851