Friedhof
Friedhof der Ev. St. Petri-Luisenstadt-Kirchengemeinde; Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg
Als erster und zugleich kleinster der bestehenden Begräbnisplätze an der Friedenstraße wurde 1825 der Friedhof V der evangelischen Georgen-Parochialgemeinde als Georgen-Kirchhof in der heutigen Friedenstraße 82 angelegt. Ihm folgte der 1838 gegründete Friedhof der evangelischen St. Petri-Kirchengemeinde in der Friedenstraße 81. Die geometrische Anlage überliefert die typische Gestaltung von Friedhöfen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das rechtwinklige Wegesystem untergliedert ihn in Grabfelder. Die heute mit Linden- und Baumhaseln gesäumte Hauptallee führt auf die Grabkapelle zu. (...)
- Standort
-
Friedenstraße 81, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Friedhöfe II und V der Ev. Georgen-Parochial-Kirchengemeinde und Friedhof der Ev. St. Petri-Luisenstadt-Kirchengemeinde / Friedhof
hat Bezug zu: Kapelle auf dem St. Petri-Friedhof / Friedhofskapelle
hat Bezug zu: Grabmal Kraatz auf dem Friedhof der Ev. St.-Petri-Luisenstadt-Kirchengemeinde / Grabmal
hat Bezug zu: Grabkapelle der Familie Roesicke / Grabmal
- Klassifikation
-
Gartendenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bauherr: St. Petri-Gemeinde
- (wann)
-
1838
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Friedhof
Beteiligte
- Bauherr: St. Petri-Gemeinde
Entstanden
- 1838