Buch
Der Weibmann : Kultischer Geschlechtswechsel im Schamanismus. Eine Studie zur Transvestition und Transsexualität bei Naturvölkern
Anhand der Untersuchung von Einzelfällen schamanistischer Transvestition, versucht die Autorin ein Raster zu erstellen, um folgende Fragestellungen beantworten zu können. Welchen Stellenwert besitzt Transvestition im Schamanismus? Welche sozialen und kulturellen Bedingungen bieten sich in dieser Institution bestimmten Menschen zur Selbstverwirklichung an? Der Autorin gelingt es so, Analogien und strukturelle Unterschiede der schamanistischen Transvestiton aufzuzeigen, sowie die historische Bedingtheit und die damit verbundenen Beeinflussungen und Umformungen des genannten Phänomens aufzuzeigen.
- Identifier
-
ET-108
- ISBN
-
3-596-27348-X
- Umfang
-
200
- Erschienen in
-
Bleibtreu-Ehrenberg, Gisela. 1989. Der Weibmann : Kultischer Geschlechtswechsel im Schamanismus. Eine Studie zur Transvestition und Transsexualität bei Naturvölkern. Frankfurt am Main : Fischer. S. 200. 3-596-27348-X
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bleibtreu-Ehrenberg, Gisela
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Fischer
- (wann)
-
1989
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Bleibtreu-Ehrenberg, Gisela
- Fischer
Entstanden
- 1989