Arbeitspapier | Working paper

On the importance of being earnest about business: overcoming liberal arts students' misconceptions about leadership in corporate change processes

"Obwohl Unternehmen eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielen, werden Studenten außerhalb der Betriebswirtschaft noch zu selten an Fragestellungen aus dem Bereich der Unternehmenspolitik herangeführt. Wie strategische Entscheidungen in der Wirtschaft getroffen und umgesetzt und neue Visionen und Organisationsstrukturen entwickelt werden, sollte deshalb auch in das Lehrangebot für Geistes- und Sozialwissenschaftler aufgenommen werden. Dieser Artikel zeigt beispielhaft, wie Studenten, im Rahmen einer Lehrveranstaltung an einer US-amerikanischen Universität, anhand einer umfassenden Fallstudie über den Transformationsprozess des Pharmakonzerns Hoechst zum Global Player Aventis zur aktiven Auseinandersetzung mit Veränderungsprozessen in Unternehmen angeregt werden, die ganz anders sind, als die oft plakativen Managementlösungen, die die Business-Literatur dieser Tage zu bieten hat." (Autorenreferat)

On the importance of being earnest about business: overcoming liberal arts students' misconceptions about leadership in corporate change processes

Urheber*in: Berthoin Antal, Ariane; Dierkes, Meinolf

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Von der Wichtigkeit, aufrichtig über die Geschäftswelt zu lehren: überkommene Lehre von falschen Konzepten über Unternehmensführung
Umfang
Seite(n): 24
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Schriftenreihe / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Abteilung Organisation und Technikgenese (02-114)

Thema
Wirtschaft
Management
Volkswirtschaftslehre
Bundesrepublik Deutschland
Inhalt
Hochschule
Betriebswirtschaftslehre
Unternehmenspolitik
strategisches Management
Theorie-Praxis
Organisationsstruktur
Nordamerika
Management
Studium
USA
Fallstudie
Wirtschaft
Entscheidungsfindung
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Berthoin Antal, Ariane
Dierkes, Meinolf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-113045
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Berthoin Antal, Ariane
  • Dierkes, Meinolf
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)