Journal article | Zeitschriftenartikel

Gesellschaftsbezogene Berichterstattung: was lehren uns die Experimente der letzten 10 Jahre?

"Dieser Artikel blickt zurück auf die Entwicklung der gesellschaftsbezogenen Rechnungslegung - auf ihre theoretischen Grundlagen, ihr konzeptuelles Gerüst sowie ihre Anwendung in der Praxis. Insbesondere werden die Nützlichkeit und die tatsächliche Verwendung der in den Sozialbilanzen enthaltenen Informationen einer Einschätzung unterzogen. Im Hinblick auf die bisherigen Erfahrungen und auf die gegenwärtigen sozio-ökonomischen Bedingungen werden verschiedene Szenarien diskutiert und politische Entscheidungsmöglichkeiten vorgestellt - mit dem Ziel, Maßnahmen zu entwickeln und zu institutionalisieren, welche die Brauchbarkeit und den Nutzen der gesellschaftsbezogenen Rechnungslegung sicherstellen. Durch Feststellung der Informationsbedürfnisse und durch Rückkoppelungsprozesse ebenso wie durch eine höchstmögliche Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit sowie Flexibilität der Arbeits- und verfahrensweisen bei der Berichterstattung soll die Berücksichtigung gesellschaftlicher Belange in die Unternehmensplanung und in das Unternehmensverhalten gewährleistet werden." (Autorenreferat)

ISSN
0044-2372
Extent
Seite(n): 1210-1235
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 54(12)

Subject
Wirtschaft
Management
Unternehmen
Gesellschaft
Sozialbilanz
Unternehmenspolitik
Unternehmensplanung
Corporate Governance
Corporate Social Responsibility
Bundesrepublik Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Dierkes, Meinolf
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1984

Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Dierkes, Meinolf

Time of origin

  • 1984

Other Objects (12)