Druckgraphik

Der Schmerzensmann und der Landsknecht, Titelblatt Große Passion

Urheber*in: Dürer, Albrecht; Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
ADürer AB 2.1H
Other number(s)
4027 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 341 mm (Blatt)
Breite: 227 mm
Material/Technique
Holzschnitt
Inscription/Labeling
Inschrift: Typographischer Text, Überschrift: Passio domini nostri Jesu ex hierony / [...]; unter der Darstellung 8 Verszeilen, verso fortgesetzt: Has ego crudeles [...]

Related object and literature
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 154
beschrieben in: Strauss, S. 157
beschrieben in: Hollstein German, S. 113
beschrieben in: Meder 1932, S. 113
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 4
Teil von: Die Große Passion, Textausgabe 1511

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Arma Christi
Grab
Landsknecht
Passion
Schmerzensmann
Soldat
Titelblatt
Wunde
Leid
Imago Pietatis
Zurschaustellung
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Schmerzensmann, Imago Pietatis, Erbärmdebild: der aufgerichtete Christus, der in der Regel die Dornenkrone trägt, steht oder sitzt in seinem Grab und zeigt seine Wunden vor (zusätzlich sind meist die Leidenswerkzeuge dargestellt)

Event
Herstellung
(when)
1511

Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1511

Other Objects (12)