Monografie
Practicae Novae Imperialis Saxonicae Rerum Criminalium Benedicti Carpzovii Synopsis absoluta : in quâ non tantùm singulae Decisiones Ciminales ...
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Sax.K.653
- VD 18
-
VD18 10236066
- Umfang
-
[8] Bl., 446 S., [4] Bl., 74 S.
- Ausgabe
-
Editio novissima, auctior & correctior
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
Saxonica
Drucke des 18. Jahrhunderts
- Urheber
-
Carpzov, Benedict
Suevus, Gottfried
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Lipsiae : Groschuff , 1703
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4164795293
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:06 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Carpzov, Benedict
- Suevus, Gottfried
- SLUB Dresden
Entstanden
- Lipsiae : Groschuff , 1703
Ähnliche Objekte (12)

Neueröffnete Moralisten-Bibliothec, oder die durch engländische, frantzösische, holländische, deutsche, italiänische, griechische und lateinische Schriften erläuterte geistliche Morale oder Sitten-Lehre nach allen Tugenden und Lastern : nebst denen dahin sich beziehenden Materien zu einem sonderbaren Hülfs-Mittel für alle, so diese Wissenschaft lieben abgefasset. 10. 1718

Neueröffnete Moralisten-Bibliothec, oder die durch engländische, frantzösische, holländische, deutsche, italiänische, griechische und lateinische Schriften erläuterte geistliche Morale oder Sitten-Lehre nach allen Tugenden und Lastern : nebst denen dahin sich beziehenden Materien zu einem sonderbaren Hülfs-Mittel für alle, so diese Wissenschaft lieben abgefasset. 6. 1716

Neueröffnete Moralisten-Bibliothec, oder die durch engländische, frantzösische, holländische, deutsche, italiänische, griechische und lateinische Schriften erläuterte geistliche Morale oder Sitten-Lehre nach allen Tugenden und Lastern : nebst denen dahin sich beziehenden Materien zu einem sonderbaren Hülfs-Mittel für alle, so diese Wissenschaft lieben abgefasset. 9. 1717

Neueröffnete Moralisten-Bibliothec, oder die durch engländische, frantzösische, holländische, deutsche, italiänische, griechische und lateinische Schriften erläuterte geistliche Morale oder Sitten-Lehre nach allen Tugenden und Lastern : nebst denen dahin sich beziehenden Materien zu einem sonderbaren Hülfs-Mittel für alle, so diese Wissenschaft lieben abgefasset. 1. 1715

Neueröffnete Moralisten-Bibliothec, oder die durch engländische, frantzösische, holländische, deutsche, italiänische, griechische und lateinische Schriften erläuterte geistliche Morale oder Sitten-Lehre nach allen Tugenden und Lastern : nebst denen dahin sich beziehenden Materien zu einem sonderbaren Hülfs-Mittel für alle, so diese Wissenschaft lieben abgefasset. 5. 1716

Singularia Historico-Geographica, Oder Historische und Geographische Merckwürdigkeiten : Bestehende In Zwölff Stücken, Worinnen aus der Historie Vom Volcke Gottes des Alten Testaments, wie auch von denen 4. Monarchien biß auff gegenwärtige Zeit, und aus der Geographie Von gantz Asien, ingleichen von gantz Portugall und Spanien curieus gehandelt wird, Nebst einem vollständigen Register, So In der Historie, Geographie und Oratorie angenehme Dienste thun kan

Neueröffnete Moralisten-Bibliothec, oder die durch engländische, frantzösische, holländische, deutsche, italiänische, griechische und lateinische Schriften erläuterte geistliche Morale oder Sitten-Lehre nach allen Tugenden und Lastern : nebst denen dahin sich beziehenden Materien zu einem sonderbaren Hülfs-Mittel für alle, so diese Wissenschaft lieben abgefasset. 4. 1715

Genealogisches und Historisches Staats-Archiv Des Durchlauchtigsten Chur-Hauses Sachsen : Wie dasselbe so wohl vor als nach Christi Geburt in und ausserhalb Teutschland durch viele Könige Chur- und Fürsten von einer Geburt zur andern biß auf gegenwärtige Zeiten glücklich fortgepflanzet worden, inmasen dann zu desto mehrer Erklärung bey ieder Durchlauchtigen Person eine kurtze iedoch gründliche Lebens-Beschreibung zu befinden
