Druckgrafik

Curvo Semmedi, João

Halbfigur nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Allongeperücke, Warze auf dem rechten Wangenknochen, Beffchen, dunklem Wams, ein Medaillon an einer Gliederkette am Knopfloch, einen dunklen Umhang über den Schultern, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung mit umlaufener, lateinischer Inschrift, darin Angaben zum Dargestellten. Der Ovalrahmen ist vor einer Säule auf deren Sockel platziert, umfangen von Zweigen, darunter angebracht ein Wappen mit drei Vögeln darauf, rechts hinter der Säule ein Stab, um den sich eine Schlange windet, links im Hintergrund ein Buch. Die Säulenbasis ist auf einen Sockel platziert, darauf links die Künstleradresse mit Datierung, unten mittig eine Inschriftentafel mit ein lateinisches Lobgedicht auf den Dargestellten, unten links die Verlagsadresse.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, kein Plattenrand mehr erkennbar.; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Portugies. Arzt

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03436/01 (Bestand-Signatur)
Pt B 1426 (Altsignatur)
Maße
273 x 178 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
283 x 186 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Pugillus rerum indicarum quo comprehenditur historia variorum ... - 1722
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Bezug (wo)
Monforte~G (Geburtsort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Dossier, Michel (Formhersteller)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1718
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Dossier, Michel (Formhersteller)

Entstanden

  • 1718

Ähnliche Objekte (12)