AV-Materialien

So war's vor 50 Jahren: Fremde Heimat: Das Lager Schlotwiese nach 1945 Teil I

Im Sommer 1945 wurden 1.200 vertriebene Donauschwaben in dem ehemaligen Zwangsarbeiterlager bei Stuttgart- Zuffenhausen untergebracht. Aus dem anfänglichen Provisorium wurde später ein Dauerzustand. Viele der Flüchtlinge aus Serbien, Kroatien und Ungarn leben heute im Stadtteil Stuttgart-Rot. Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg und das Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde zeigen noch bis zum 03.12.1995 die Ausstellung "Fremde Heimat: Das Lager Schlotwiese nach 1945".

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951050/116
Former reference number
D951050/116
Extent
0:08:00; 0'08

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> Oktober 1995
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995

Indexbegriff subject
Auslandsdeutsche
Aussiedler
Ausstellungen; Fremde Heimat. Das Lager Schlotwiese nach 1945
Flüchtling
Heimatvertriebener
Nachkriegszeit
Weltkrieg [1939-1945]; Kriegsende
Indexentry person
Indexentry place
Kroatien [HR]
Serbien [SRB]
Ungarn [H]
Zuffenhausen : Stuttgart S

Provenance
SDR 1
Date of creation
23. Oktober 1995

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • SDR 1

Time of origin

  • 23. Oktober 1995

Other Objects (12)