Johann Stephan Pütters, Königl. Großbrit. churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hofraths und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen, Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen, [1]
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- H.l.o.620
- VD18
-
VD18 80232485-001
VD18 10529802-002
- Umfang
-
[7] Bl., 328 S., [4] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., Kt.
- Erschienen in
-
Johann Stephan Pütters, Königl. Großbrit. churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hofraths und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen, Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen ; 1
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen
- (wer)
-
Vandenhoek
- (wann)
-
(1765)
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11688320-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- (1765)
Ähnliche Objekte (12)

Johann Stephan Pütters, Königl. Großbrit. churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hofraths und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen, Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen, 3. Geschichte der Universität Göttingen in dem Zeitraume von 1788 bis 1820

Johann Stephan Pütters, Königl. Großbrit. churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hofraths und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen, Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen, 3. Geschichte der Universität Göttingen in dem Zeitraume von 1788 bis 1820

Johann Stephan Pütters, Königl. Großbrit. churfürstl. Braunschw. Lüneb. Hofraths und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen, Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen, 4. Geschichte der Universität Göttingen in dem Zeitraume vom Jahre 1820 bis zur ersten Säcularfeier der Universität im Jahre 1837

Johann Stephan Pütters Königlich Großbritannischen Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen Hofraths und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Versuch einer richtigen Bestimmung des Kayserlichen Ratifications-Rechts bey Schlüssen Reichsständischer Versammlungen insonderheit der Visitation des Cammergerichts
