Grabplatte

Grabmal des Bischofs Heinrich Bocholt (gest. 1.März 1341) — Grabplatte mit Engeln, den Evangelistensymbolen und Rautenornament

Standort
Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck (Lübeck), Lübeck, Kreis, Schleswig-Holstein, Deutschland
Inventarnummer
Hasse Nr.5
Maße
Höhe x Breite: 276 x 135 cm
Material/Technik
Bronze; geritzt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift
Heraldische Entität: Wappen

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Grabskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Engel mit Weihrauchfass
Beschreibung: Evangelisten, in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit ihren Symbolen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Lübeck
(wann)
1341

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grabplatte

Entstanden

  • 1341

Ähnliche Objekte (12)