AV-Materialien
Behinderte sollen für Werkstattplatz zahlen
Fragwürdiges Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Berlin. In Zukunft sollen Behinderte, die zu Hause wohnen und nur zur Arbeit in einer Behindertenwerkstätte sind, mit den eigenen Ersparnisse ihren Arbeitsplatz bezahlen. N.N., 28jähriger geistig Behinderter im Metallverarbeitungsraum der Neckartal- Behindertenwerkstätte in Stuttgart-Hedelfingen: Er ist stolz auf seine Arbeit. Die Arbeit macht ihm sehr viel Spaß. TEICHMANN: Für einen Behinderten, der ständig in Abhängigkeit lebt, ist es ein besonderer Stolz, eigenes Geld zu besitzen und es selbst erwirtschaftet zu haben. Er hält das Urteil für sehr bedenklich. WIEGANDT: Der Landeswohlfahrtsverband wird nun jeden einzelnen Fall prüfen, ob der Behinderte zur Finanzierung seines Arbeitsplatzes herangezogen werden kann. SPOHRER: Durch dieses Urteil ist die ganze Arbeitstätigkeit im Behindertenbereich gefährdet. Wer von den Eltern der Betroffenen ist in der Lage, den Arbeitsplatz zu finanzieren ?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931046/107
- Umfang
-
0:04:05; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> November
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Behinderte
Prozess: Urteil
Rechtswesen: Bundesverwaltungsgericht
- Indexbegriff Person
-
Spohrer, Reinhard
Teichmann, Günther
Wiegandt, Stefan; Mitarbeiter Landeswohlfahrtsverband Württemberg-Hohenzollern
- Laufzeit
-
30. November 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 30. November 1993