Archivale
Nachgelassene Schriften der Königin Stephanie von Portugal, geb. Prinzessin von Hohenzollern-Sigmaringen
Enthält handschriftliche Materialien, teilweise aus dem Schulunterricht, Lesefrüchte, Exzerpte, historische Stoffe etc., darunter: "Grundbegriffe der Metaphysik", Unterrichtspensum der Prinzessin Stephanie, Benotungen (auch der Brüder), eine Prinz Leopold gewidmete Bleistiftzeichnung, Kirche mit Dorf darstellend, des Prinzen Anton, "Beschreibung des großherzoglichen Schlosses in Baden"[-Baden], div. Gedichte ("Erlkönig" u.a.), "Etude sur le cours du Rhin", in Briefform (gerichtet an die Mutter) gehaltene historische Anekdoten oder moralisierende Texte ("Die Folgen der Naschhaftigkeit und der Gefräßigkeit" u.a.), Neujahrswünsche des Prinzen Fritz für seine Eltern, Auszüge aus Predigten, zwei historische Sagen: "Unglück ist eine gute Schule" und "Le Chasseur de Chamois", Lesezeichen (vergoldete Stickerei, in der Mitte kreuzförmige Druckgraphik mit Muttergottes-Figur)
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 8 Nr. 194
- Former reference number
-
FAS HS 1-80 T 8 R 53,9 (UF-)
- Extent
-
1 Fasz., 1 cm
- Context
-
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Repertorium Fürst Wilhelm von Hohenzollern >> Nachlässe von Anghörigen des Hauses Hohenzollern bzw. Nahverwandten >> Nachlass Königin Stephanie von Portugal, geb. Prinzessin von Hohenzollern-Sigmaringen (1837-1859) >> Hinterlassene Papiere und Schriften
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 8 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Repertorium Fürst Wilhelm von Hohenzollern
- Indexentry place
-
Baden-Baden BAD; Schloss
Rhein (Gewässer)
- Date of creation
-
1850-1852
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:46 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1850-1852