Mandat
Mandat von Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen gegen die Anwerbung von Soldaten durch ausländische Armeen
- Alternativer Titel
-
Wir, Friedrich August, von Gottes / Gnaden, König in Pohlen, ... / Entbiethen alle und jeden, ... / ... Unsern Gruß, Gnade und geneigten Willen, Und wird ihnen erinnerlich seyn, was maßen Wir so- / wohl unterm 12. Martii, 1718. als auch unterm 4. Martii, 1719. zu Abstellung derer unzuläßlichen frembden Werbungen, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 52/17
- Maße
-
Höhe x Breite: 34,8 x 42 cm
- Material/Technik
-
Tinte (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sachsen (Kurfürstentum, 1356-1806)
Militär
Armee
Rekrutierung
Abwerbung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
Kontrasignatur: Heinrich von Bünau (Reichsgraf <1665>)
Kontrasignatur: Johann Christoph Günther
- (wo)
-
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
- (wann)
-
08.01.1724
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mandat
Beteiligte
- Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
- Kontrasignatur: Heinrich von Bünau (Reichsgraf <1665>)
- Kontrasignatur: Johann Christoph Günther
Entstanden
- 08.01.1724