Mandat
Mandat von Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen gegen die Abwerbung von Soldaten durch ausländische Armeen
- Alternativer Titel
-
Wir, Friedrich August, von Gottes Gna- / den, König in Pohlen, ... / Entbiethen allen und jeden ... Unsern Gruß, ... Und fügen ihnen hiermit zu wissen: Was maßen Wir aus denen zeithero eingelauffenen Nachrichten mißfälligst wahrnehmen / müssen, daß, ohnerachtet Wir Unsere Landesväterliche Sorgfalt dahin gerichtet gehabt, umb die nöthig befundene Verstär- / ckung Unserer Trouppen, so viel möglich, mit Verschonung Unserer gesambten treuen Unterthanen, zu bewerckstelligen, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 55/1455
- Maße
-
Höhe x Breite: 34,7 x 42 cm
- Material/Technik
-
Tinte (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sachsen (Kurfürstentum, 1356-1806)
Militär
Armee
Rekrutierung
Abwerbung
Soldat
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
Kontrasignatur: Heinrich von Bünau (Reichsgraf <1665>) ?
Kontrasignatur: Johann Christoph Günther
- (wo)
-
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
- (wann)
-
12.04.1729
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mandat
Beteiligte
- Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
- Kontrasignatur: Heinrich von Bünau (Reichsgraf <1665>) ?
- Kontrasignatur: Johann Christoph Günther
Entstanden
- 12.04.1729