Aufbau, Funktion und Test eines statischen Prüfstandes für UHF-RFID-Ohrmarken
Abstract: Ultrahochfrequente Radiofrequenzidentifikationssysteme (UHF-RFID-Systeme) bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten zur Tiererkennung. In einem Verbundprojekt werden derzeit UHF-Transponderohrmarken und -Lesegeräte speziell für den Einsatz bei Rindern und Schweinen entwickelt. Zur Messung des Erkennungsbereiches und der Signalstärke verschiedener Transponder wurde ein automatisierter Prüfstand konstruiert. Ziel war es, mit diesem Prüfstand den Vergleich verschiedener Typen von UHF-Transponderohrmarken in unterschiedlichen Ausrichtungen zur Antenne des Lesegerätes zu ermöglichen. In diesem Beitrag werden der Aufbau und die Funktionsweise des Prüfstandes sowie Versuche zur Ermittlung der Wiederholbarkeit, des Einflusses zweier Versuchsparameter und der Eignung des Prüfstandes für den angestrebten Zweck dargestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass der Prüfstand alle gestellten Anforderungen erfüllt und eine Vorauswahl geeigneter Typen von UHF-Ohrmarken für die Praxisanwend.... https://www.landtechnik-online.eu/landtechnik/article/view/86
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Aufbau, Funktion und Test eines statischen Prüfstandes für UHF-RFID-Ohrmarken ; volume:70 ; number:3 ; day:19 ; month:05 ; year:2015
Landtechnik ; 70, Heft 3 (19.05.2015)
- DOI
-
10.15150/lt.2015.2660
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2020052916204031973555
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:53 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.