Artikel
Susanne Kinnebrock im Gespräch mit Inge von Bönninghausen
Im Interview gibt die Journalistin, Aktivistin und Feministin Inge von Bönninghausen Auskunft über die große Bedeutung der historischen Spurensuche nach der "eigenen Geschichte" und den feministischen "Vor-Gängerinnen". Sie reflektiert die Anfänge frauenpolitischer Fernsehprogramme der achtziger und neunziger Jahre und erläutert am Beispiel der Sendereihe "Unerhört", warum gerade frauenhistorische Thematiken feministischen Fernsehmacherinnen so wichtig waren.
- Umfang
-
93-102
- Erschienen in
-
Kinnebrock, Susanne. 2017. Susanne Kinnebrock im Gespräch mit Inge von Bönninghausen. In: Gesellschaftskritik in Frauenbewegungen und queer_feministischen Öffentlichkeiten. Band: 35. Heft: 1. S. 93-102.
- Thema
-
Medien
Journalistin
Frauenverband
Siebziger Jahre
Achtziger Jahre
Fernsehen
Film
Frauenbewegung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kinnebrock, Susanne
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
2017
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Kinnebrock, Susanne
Entstanden
- 2017